From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org


"Nicht nur das Richtige denken, sondern auch tun"


From "Christian B. Schäffler" <APD_Info_Schweiz@compuserve.com>
Date 02 Oct 1999 11:04:00

Oktober 2, 1999
Adventistischer Pressedienst (APD)
Christian B. Schäffler, Chefredakteur
Fax +41-61-261 61 18
APD@stanet.ch
http://www.stanet.ch/APD
CH-4003 Basel, Schweiz

"Nicht nur das Richtige denken, sondern auch tun"

Bukarest/Rumänien. (APD)   Zu einem Gedankenaustausch 
über das Thema "Kirche und Staat" trafen sich 
Staatpräsident Dr. Emil Constantinescu und Dr. Jan 
Paulsen (Silver Spring, Maryland/USA), Präsident der 
Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Siebenten-Tags-
Adventisten, im Amtssitz des rumänischen 
Staatsoberhauptes in Bukarest. Paulsen dankte dem 
Politiker für seine öffentliche Parteinahme zugunsten 
adventistischer Schülerinnen und Schüler, die im Juni an 
einem Samstag, dem biblischen Ruhetag (Sabbat), ihre 
Aufnahmeprüfung für das Gymnasium oder die 
Berufsschule ablegen sollten. Damals hatten sich über 600 
von ihnen geweigert, die erforderlichen Klausuren zu 
schreiben. Ein Gericht verurteilte das Kultusministerium, 
Nachprüfungen ausserhalb des Samstags anzusetzen, was 
im August geschah. Der Staatspräsident entgegnete: "Ich 
stimme mit Ihnen und Ihrer Kirche überein, dass es nicht 
nur wichtig ist, das Richtige zu denken, sondern man muss 
es auch tun." Das sei oft schwierig und erfordere Mut, da 
es gelte, entgegengesetzten Ansichten und falschen 
Klischees zu widerstehen. Er sei der Überzeugung, dass 
der Fundamentalismus ständig zu Konflikten führe. Deshalb 
leiste er jedem Versuch, die Religionsfreiheit 
einzuschränken, Widerstand. Constantinescu erwähnte, 
dass er mit der adventistischen Kirche vertraut sei. Er habe 
auch in den USA rumänische Gottesdienste der Adventisten 
besucht. Die protestantische Freikirche zählt in Rumänien 
71 500 erwachsene getaufte Mitglieder in 1 052 
Gemeinden. Sie unterhält dort ein theologisches Seminar, 
eine Klinik, eine Krankenpflegeschule, drei Gymnasien, ein 
Verlagshaus und vier Radiostationen. Seit 1870 ist sie in 
dem Balkanstaat vertreten. 


Browse month . . . Browse month (sort by Source) . . . Advanced Search & Browse . . . WFN Home