From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org
OeRK Zentralausschuss Nr. 8
From
smm@wcc-coe.org
Date
17 Sep 1996 09:32:36
Oekumenischer Rat der Kirchen
Pressemitteilung
Zur Veroeffentlichung frei
17. September 1996
ZENTRALAUSSCHUSS Nr. 8
Rund 120 US-Kirchen abgebrannt
US-Amerikanischer Kirchenrat sieht Rassismus als Hauptursache
Der Nationale Kirchenrat der USA (NCC) sieht hinter der Serie von
Kirchenbraenden in den Vereinigten Staaten vorwiegend
rassistische Motive. Dies erklaerte NCC-Generalsekretaerin Joan
Brown Campbell am Rande der Tagung des OeRK-Zentralausschusses.
Nach ihren Angaben liegen dem Kirchenrat derzeit Berichte ueber
rund 120 Kirchenbraende vor. Der Wiederaufbau werde
schaetzungsweise 20 Millionen US-Dollar kosten.
Beim Kirchenrat seien mittlerweile etwa sechs Millionen US-Dollar
an Geldspenden sowie Sachspenden - vorwiegend Baumaterial - im
Wert von drei Millionen US-Dollar fuer den Wiederaufbau
eingegangen. "Mehr Freiwillige, als wir ueberhaupt einsetzen
koennen wollen beim Wiederaufbau helfen," berichtete Campbell.
Nach Auffassung des US-amerikanischen Kirchenrates ist der
rassistische und rechtsradikale Hintergrund der Kirchenbraende
unuebersehbar. Seit Januar vergangenen Jahres seien 76
afro-amerikanische und 29 "weisse" Kirchen abgebrannt, die auch
von Afroamerikanern oder "gemischten" Paaren besucht werden. Von
den rund 300 000 Gemeinden mit Kirchen, die es in den USA gebe,
sei aber nur etwa ein Fuenftel afro-amerikanisch.
Mac Charles Jones, beim NCC fuer die Gleichbehandlung fuer
Menschen unterschiedlicher Hautfarbe zustaendig, kritisierte,
dass die Polizei in vielen Faellen Rassismus als Ursache der
Braende ausschliesse, bevor sie ihre Ermittlungen abgeschlossen
habe. Der US-amerikanische Kirchenrat wird 15 Prozent der
Geldspenden, fuer den Wiederaufbau dazu verwenden, mit Hilfe
eines Antirassismusprogramms das Bewusstsein der Oeffentlichkeit
fuer diese Problematik zu wecken. Spender die diesen
Verfahrensweise nicht wuenschen, koennten dies vermerken und
taeten dies gelegentlich auch, sagte die NCC-Generalsekretaerin.
*****
Der Oekumenische Rat der Kirchen ist eine Gemeinschaft von
inzwischen 330 Kirchen in ueber 100 Laendern auf allen
Kontinenten und aus praktisch allen christlichen Traditionen. Die
roemisch-katholische Kirche ist keine Mitgliedskirche, arbeitet
aber mit dem OeRK zusammen. Oberstes Leitungsorgan ist die
Vollversammlung, die ungefaehr alle sieben Jahre zusammentritt.
Der OeRK wurde 1948 in Amsterdam (Niederlande) offiziell
gegruendet. An der Spitze der Mitarbeiterschaft steht
Generalsekretaer Konrad Raiser von der Evangelischen Kirche in
Deutschland.
Oekumenischer Rat der Kirchen
Presse- und Informationsreferat
Tel: (41.22) 791.61.52/51
Fax: (41.22) 798.13.46
E-Mail: jwn@wcc-coe.org
Postfach 2100
CH-1211 Genf 2
Browse month . . .
Browse month (sort by Source) . . .
Advanced Search & Browse . . .
WFN Home