From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org


OeRK Zentralausschuss Nr. 10


From smm@wcc-coe.org
Date 18 Sep 1996 08:59:55

Oekumenischer Rat der Kirchen
Pressemitteilung
Zur Veroeffentlichung frei
18. September 1996

ZENTRALAUSSCHUSS,    Nr. 10  

 
EKD schickt 30 Delegierte nach Harare
Vollversammlung des Weltkirchenrats nimmt langsam
Gestalt an  

Der Oekumenische Rat der Kirchen stellt gegenwaertig die Weichen
fuer seine 8. Vollversammlung 1998 in Harare (Simbabwe), die mit
seinem 50jaehrigen Bestehen verbunden ist. Etwa 1000 Delegierte
aus den mehr als 330 Mitgliedskirchen werden dabei die
Richtlinien der Arbeit des Rates voraussichtlich bis in das Jahr
20005 festlegen. Das Treffen steht unter dem Leitwort "Kehrt um
zu Gott - seid froehlich in Hoffnung". 

Die Delegierten der Vollversammlung werden von den
Mitgliedskirchen nach einem komplizierten Schluessel nominiert,
der eine ausgewogene Beteiligung der Weltregionen ebenso
beruecksichtigen soll wie den traditionell festen
"25-Prozent-Block" der Orthodoxen und die Groesse einzelner
Kirchen. Richtlinien gibt es auch auch fuer die Entsendung von
Frauen, Laien und jungen Menschen. 

Innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland ist der
Nominierungsprozess abgeschlossen. Wie der Oekumenereferent der
EKD, Oberkirchenrat Tim Kuschnerus (Hannover) am Rande der
Zentralausschussitzung bestaetigte, werden 30 Delegierte nach
Harare entsandt. Die lutherischen und die unierten Kirchen
stellen jeweils 14, die reformierten Kirchen 2. Der Anteil der
Frauen liegt den Vorgaben des OeRK entsprechend bei 50 Prozent,
der junger Menschen zwischen 18 und 30 bei 25 Prozent. 

Die lutherischen deutschen Kirchen haben nominiert:

Prof. Hermann Brandt und Studentin Katharina Schiller (Bayern),
Pfarrerin im Ehrenamt Andrea Below (Braunschweig),
Landessuperintendent Juergen Johannesdotter (Hannover), Praeses
Heiner Moehring (Mecklenburg), Abteilungsleiterin Edeltraud Engel
und Auszubildender Matthias Heuer (Nordelbien), Pfarrerin
Elisabeth Spitzner (Sachsen), Praesident Michael Winckler
(Schaumburg-Lippe), Superintendentin Marita Krueger und Student
Steffen Popischil (Thueringen), Landesbischof Eberhardt Renz und
Studentin Heike Bodien (Wuerttemberg), Bischof Rolf Koppe (EKD).

Die unierten Kirchen sind vertreten durch:

Kirchenpraesident Helge Klassohn (Anhalt), Wissenschaftlicher
Angestellter Klaus Heidel (Baden), Bischof Wolfgang Huber und
Student Christian Liebchen (Berlin-Brandenburg), Sozialwirtin
Antje Pult (Bremen), Sozialpaedagogin Heike Stumme (Hessen und
Nassau), Studentin Anke Paterodt (Kirchenprovinz Sachsen),
Generalsekretaerin des Kirchentags Margot Kaessmann
(Kurhessen-Waldeck), Hauptschulrektorin Ruth Kerth (Pfalz),
Landespfarrerin Christa Goebel (Pommern), Monika Lengelsen und
Pfarrer Wilfried Neusel (Rheinland), Christa Kronshage und Pastor
Jens Dechow (Westfalen).

Aus den reformierten Kirchen wurden benannt:

Praeses Gerrit Noltensmeier (Lippe) und Synodale Baerbel Baum
(Evang. Reformierte Kirche).

Oberkirchenrat Tim Kuschnerus (EKD) nimmt als Sekretaer der
Delegation mit dem Status eines Beraters an der Vollversammlung
teil. Neben der EKD werden die altkatholische Kirche in
Deutschland noch zwei Delegierte und die Mennonitenkirche einen
Delegierten fuer die Vollversammlung benennen.  

*****
Der Oekumenische Rat der Kirchen ist eine Gemeinschaft von
inzwischen 330 Kirchen in ueber 100 Laendern auf allen
Kontinenten und aus praktisch allen christlichen Traditionen. Die
roemisch-katholische Kirche ist keine Mitgliedskirche, arbeitet
aber mit dem OeRK zusammen. Oberstes Leitungsorgan ist die
Vollversammlung, die ungefaehr alle sieben Jahre zusammentritt.
Der OeRK wurde 1948 in Amsterdam (Niederlande) offiziell
gegruendet. An der Spitze der Mitarbeiterschaft steht
Generalsekretaer Konrad Raiser von der Evangelischen Kirche in
Deutschland.

Oekumenischer Rat der Kirchen
Presse- und Informationsreferat
Tel:  (41.22) 791.61.52/51
Fax:  (41.22) 798.13.46
E-Mail:  jwn@wcc-coe.org

Postfach 2100
CH-1211 Genf 2


Browse month . . . Browse month (sort by Source) . . . Advanced Search & Browse . . . WFN Home