From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org
Essay competition
From
mr@wcc-coe.org
Date
09 Jul 1997 08:54:09
O"kumenischer Rat der Kirchen
Pressemitteilung
Zur Vero"ffentlichung frei
9. Juli 1997
O"RK SCHREIBT AUFSATZWETTBEWERB FU"R
VOLLVERSAMMLUNG AUS
Der Wettbewerb ist fu"r junge Leute bestimmt, und der erste Preis ist
eine mit allen Unkosten bezahlte Reise nach Harare (Simbabwe) zur
Teilnahme an der Achten Vollversammlung des O"kumenischen Rates
der Kirchen (O"RK).
Gewinner oder Gewinnerin wird der/die Verfasser/in des besten
Aufsatzes zum biblischen Thema des Erlassjahres sein. Die Kriterien der
Preisrichter sind Klarheit, Originalita"t und o"kumenische Vision.
Bei der Anku"ndigung des Wettbewerbs erkla"rte Jan Kok, Direktor des
O"RK-Bu"ros fu"r Kommunikation: "Wir haben das Erlassjahr-Thema
gewa"hlt, weil wir auf der na"chsten Vollversammlung das 50ja"hrige
Bestehen des O"RK feiern (der 1948 in Amsterdam gegru"ndet wurde)
und weil der Erlassjahr- und Jubila"umsgedanke Leitmotiv der
bevorstehenden Vollversammlung mit ihrem Thema Kehrt um zu Gott -
seid fro"hlich in Hoffnung ist."
(Der englische Begriff "jubilee" wird sowohl in 3. Mose 25 gebraucht als
auch im Sinne von dt. "Jubila"um". Anm. d. U"bers.)
In 3. Mose 25 ruft Gott dazu auf, in jedem 50. Jahr ein Erlassjahr zu
feiern, in dem das Land an seine urspru"nglichen Eingentu"mer
zuru"ckgegeben und Sklaven freigelassen werden sollen. In den
prophetischen Schriften Israels wurden diese Elemente der Befreiung in
der Anku"ndigung des "gna"digen Jahrs des Herrn" aufgegriffen (s.
Jesaja 61, 2). Jesus bezieht sich, wie uns Lukas berichtet (4, 18-19), in
seiner Predigt in Nazareth auf diese Stelle.
Jan Kok erkla"rte, dass sich der Wettbewerb speziell an junge Leute
richte, weil der O"RK sich bewusst sei, "dass wir uns sta"ndig
bemu"hen mu"ssen, den Kreis derer, die sich fu"r die o"kumenische
Bewegung engagieren, zu erweitern". Die Wettbewerbsteilnehmer
du"rfen nicht vor dem 1. Januar 1964 geboren worden sein. Sie
brauchen nicht einer O"RK-Mitgliedskirche anzugeho"ren.
Informationen u"ber den Wettbewerb sind an rd. 2000 theologische
Kollegen und Kolleginnen in aller Welt wie auch an die
O"RK-Mitgliedskirchen, nationalen Kirchenra"te und Mitglieder des
O"RK-Zentralauasschusses verschickt worden.
Einsendeschluss fu"r die Beitra"ge ist der 1. Mai 1998. Die Achte
Vollversammlung des O"RK findet vom 3.-14. Dezember 1998 statt.
Vollsta"ndige Informationen sind anzufordern bei: O"RK-Verlagsbu"ro,
Aufsatzwettbewerb zur Vollversammlung, Postfach 2100, 1211 Genf 2,
Schweiz. Fax: +41.22.798.1346. E-Mail: ec@wcc-coe.org
**********
Der O"kumenische Rat der Kirchen ist eine Gemeinschaft von
inzwischen 330 Kirchen in u"ber 100 La"ndern auf allen Kontinenten und
aus praktisch allen christlichen Traditionen. Die ro"misch-katholische
Kirche ist keine Mitgliedskirche, arbeitet aber mit dem O"RK zusammen.
Oberstes Leitungsorgan ist die Vollversammlung, die ungefa"hr alle
sieben Jahre zusammentritt. Der O"RK wurde 1948 in Amsterdam
(Niederlande) offiziell gegru"ndet. An der Spitze der Mitarbeiterschaft
steht Generalsekreta"r Konrad Raiser von der Evangelischen Kirche in
Deutschland.
O"kumenischer Rat der Kirchen
Presse- und Informationsreferat
Tel: (41.22) 791.61.52/51
Fax: (41.22) 798.13.46
E-Mail: jwn@wcc-coe.orghttp://www.wcc-coe.org
Postfach 2100
CH-1211 Genf 2
Browse month . . .
Browse month (sort by Source) . . .
Advanced Search & Browse . . .
WFN Home