From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org
Kurznachrichten
From
FRANK_IMHOFF.parti@ecunet.org (FRANK IMHOFF)
Date
28 Jul 1998 17:44:51
... Leitender Bischof der Lutherischen Gutnius Kirche in seinem Amt
bestaetigt. Der Leitende Bischof der Lutherischen Gutnius Kirche - Papua
Neuguinea, David Piso, ist von der Nationalen Kirchenversammlung am Freitag
3. Juli fuer eine weitere Periode von vier Jahren in seinem Amt bestaetigt
worden. Piso konnte 362 der 598 Stimmen auf sich vereinigen. 1982 wurde er
zum ersten Mal zum Leitenden Bischof seiner Kirche gewaehlt. Piso ist zudem
Ratsmitglied im Lutherischen Weltbund (LWB). "Ich werde meinen mir von Gott
gegebenen Auftrag, Bruecken zu bauen, fortsetzen, um das Wachstum nicht nur
von Lutheranern, sondern von Christen allgemein im Land zu foerdern",
betonte Piso nach seiner Wiederwahl.
... Evangelische Kirche A.B. in Rumaenien will finanziell auf eigenen
Beinen stehen. Die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses (A.B.)
in Rumaenien moechte in Zukunft finanziell auf eigenen Beinen stehen. Die
Kirche musste waehrend der vergangenen zehn Jahre aufgrund der
Auswanderungswelle von Siebenbuerger Sachsen nach Deutschland einen
Mitgliederschwund von mehr als 80.000 Personen verzeichnen und fiel von
115.000 Personen im Jahr 1989 auf etwa 17.000 Mitglieder. Um finanziell
unabhaengiger zu werden, strebe man nun, so der siebenbuergische Bischof
Christoph Klein, die Rueckuebereignung von ehemals verstaatlichtem Eigentum
an. Langfristig koenne der Haushalt durch die Verpachtung und Nutzung von
Acker- und Waldflaechen sowie die Vermietung von Gebaeuden gedeckt werden.
Rund 600 Hektar Land seien bereits zurueckerworben worden. Mit den zu
erwirtschaftenden Eigenmitteln soll der Rueckgang der Zuwendungen der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ausgeglichen werden. Derzeit
wuerden, so Klein, rund 40 Prozent des Haushaltes der evangelischen Kirche
aus Mitteln der EKD gedeckt werden; nach seinen Vorstellungen koenne seine
Kirche in den kommenden fuenf Jahren finanziell "nahezu unabhaengig
werden".
... Neue Ausgabe von WorshipNet. Die neue Ausgabe von WorshipNet enthaelt
unter anderem neben aktuellen Informationen ueber die Studie Gottesdienst
und Kultur sowie ueber die Erneuerte Agende in Deutschland einen Bericht
ueber Taufe und Kultur. Darueber hinaus bietet WorshipNet Informationen
ueber Gottesdienstfragen aus den Mitgliedskirchen sowie kurze Besprechungen
neuer Buecher ueber Gottesdienst und Predigt. Exemplare koennen ueber die
folgende E-Mail-Adresse: <rd@lutheranworld.org>, beziehungsweise ueber das
Referat fuer Gottesdienst und Gemeindeleben, Abteilung fuer Theologie und
Studien, LWB, Postfach 2100, CH-1211 Genf 2, Schweiz, bestellt werden.
... Udo Hahn Nachfolger von Juergen Jeziorowski. Udo Hahn, Leiter der
Ressorts "Christ und Welt/Evangelische Kirche" bei der deutschen
Wochenzeitung "Rheinischer Merkur", ist zum neuen Pressesprecher und
Referenten fuer Oeffentlichkeitsarbeit der Vereinigten
Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) ernannt worden. Der
36jaehrige wird Anfang 1999 die Nachfolge von Juergen Jeziorowski
antreten, der nach langjaehriger Taetigkeit im Lutherischen Kirchenamt in
Hannover zum 1. Oktober dieses Jahres in den Ruhestand tritt.
***
Lutherische Welt-Information (lwi)
Deutsche Redakteurin: Karin Achtelstetter
E-mail: ka@lutheranworld.org
http://www.lutheranworld.org/
Browse month . . .
Browse month (sort by Source) . . .
Advanced Search & Browse . . .
WFN Home