From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org
San Salvador: Ueberfall auf LWB-Buero
From
FRANK_IMHOFF.parti@ecunet.org (FRANK IMHOFF)
Date
20 Apr 1999 09:28:53
Anschlag auf Menschenrechtsarbeit in El Salvador vermutet
Genf, 20. April 1999 (lwi) - In den fruehen Morgenstunden des 1. April
wurde das Buero des Lutherischen Weltbundes (LWB) von bisher nicht
identifizierten Taetern ueberfallen. Sie ueberwaeltigten den
Nachtwaechter und machten ihn mit einem Betaeubungsmittel bewusstlos.
Der Repraesentant des LWB fuer die Arbeit in El Salvador und Guatemala,
Rudelmar Bueno de Faria, berichtet aus El Salvador: "Die Diebe stahlen
Computer und Drucker, Fernseh- und Videogeraete, Tageslichtschreiber und
Rechenmaschinen. Auch Bargeld in Hoehe von 820 US Dollar fiel in ihre
Haende. Schreibtische und Aktenschraenke waren gewaltsam geoeffnet.
Dokumente wurden auf den Boden geworfen. Ein Versuch, den Geldschrank zu
oeffnen, der nur wichtige Dokumente ohne Geldwert enthaelt, wurde
erfolglos abgebrochen. Die Kriminalpolizei hat den Fall untersucht und
Spuren gesichert."
Obwohl der Fall den Eindruck eines Raubueberfalls macht, moechte Faria
politische Hintergruende nicht ausschliessen. Erst wenige Wochen zuvor
wurde in das Menschenrechtsbuero des LWB in San Salvador zum vierten Mal
innerhalb eines Jahres eingebrochen. Auch der Nationale Kirchenrat El
Salvadors, dem die Lutherische Kirche angehoert, war Ziel eines
Einbruchs, bei dem alle Einrichtungsgegenstaende, aber auch Dokumente
der internationalen Wahlbeobachter geraubt wurden. Auffaellig ist, dass
beim Ueberfall auf das Buero des LWB nur Computer gestohlen wurden, auf
denen wichtige Informationen zur Programmarbeit und zu Kontakten mit
lokalen Nichtregierungsorganisationen gespeichert waren. Andere Computer
wurden nicht angeruehrt. Das gilt auch fuer die Autos, deren Schluessel
vom Nachtwaechter verwahrt wurden.
Der Ueberfall fand statt gerade eine Woche bevor das Buero durch
zusaetzliche Sicherheitsmassnahmen geschuetzt werden sollte. Faria und
die anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lutherischen Kirchen El
Salvadors lassen sich durch diesen Vorfall nicht entmutigen. Er betont,
dass sie ihren Einsatz fuer eine gerechtere Gesellschaft, in der ein
Leben in Wuerde fuer alle Menschen moeglich ist, nicht einschraenken
werden.
***
Lutherische Welt-Information (lwi)
Deutsche Redaktion: Barbara Robra
E-mail: br@lutheranworld.org
http://www.lutheranworld.org/
Browse month . . .
Browse month (sort by Source) . . .
Advanced Search & Browse . . .
WFN Home