From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org
Neuer Präsident der Schweizerischen Evangelischen Allianz
From
"Christian B. Schäffler" <APD_Info_Schweiz@compuserve.com>
Date
12 Jun 1999 13:18:45
Juni 13, 1999
Adventistischer Pressedienst (APD)
Christian B. Schäffler, Chefredakteur
Fax +41-61-261 61 18
APD@stanet.ch
http://www.stanet.ch/APD
CH-4003 Basel, Schweiz
Neuer Präsident der Schweizerischen Evangelischen Allianz
(SEA) - Sanierungsbemühungen laufen weiter
St. Gallen/Schweiz. Die Delegierten der Schweizerischen
Evangelischen Allianz (SEA) in der Deutschschweiz wählten
am 5. Juni in St. Gallen Pastor Kurt Spiess zum neuen
Präsidenten. Ausserdem genehmigten sie den Bericht einer
vor Jahresfrist eingesetzten Geschäftsprüfungskommission.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) wurde als Partner
für eine Aktion gewonnen, Bibeln zu drucken und sie
günstig über sein Grossverteilernetz zu vertreiben.
Der neue SEA-Präsident Kurt Spiess (62) ist Pastor der
Freien Evangelischen Gemeinde St. Gallen. Er koordinierte
bereits 1991 anlässlich der 700-Jahrfeier der
Eidgenossenschaft das Allianz-Projekt "CREDO 91".
Spiess löst den Interimspräsidenten und Unternehmer Jürg
Opprecht ab, der die Allianz während einer einjährigen
Sanierungsphase leitete - zusammen mit dem SEA-
Informationsbeauftragten Fritz Herrli, der die Geschäfte des
Zentralsekretärs ad interim führte.
An der Tagung informierte Fritz Herrli auch über die
Bemühungen der SEA, für das "idea magazin" und den
Informationsdienst "idea", die kürzlich durch den Konkurs
der impuls verlag ag eingestellt wurden, eine neue
Trägerschaft aufzubauen.
Die Delegierten genehmigten ausserdem den Bericht der
Geschäftsprüfungskommission, die vor einem Jahr eingesetzt
wurde, nachdem bekannt geworden war, dass die Allianz mit
rund einer halben Million Franken verschuldet war. Der
Bericht enthält eine Reihe von Empfehlungen, die zum
grössten Teil bereits umgesetzt worden sind. Insbesondere
ist das Controlling verbessert worden.
Die Sanierungsbemühungen führten insofern zum Ziel, als
die Rechnung 1998 dank rigorosen Sparübungen und
Spendersolidarität bereits einen Erfolg von 94'000 Franken
ausweist, der zur Schuldenreduzierung eingesetzt wird.
Mit dem ehemaligen Missionspiloten und Ingenieur Hansjörg
Leutwyler stellte der Vorstand ausserdem den neuen
Zentralsekretär der SEA vor, der seine Arbeit anfangs Juli
aufnehmen wird. Leutwyler hat zuvor in Albanien erfolgreich
eine Allianz-Struktur aufgebaut, die sich heute in der
Flüchtlingsbetreuung bewährt.
Ausserdem genehmigten die Delegierten den Vorschlag des
Vorstandes, den Ehrenkodex für Organisationen im
missionarischen und diakonischen Raum neu zu strukturieren
und auf die Westschweiz auszudehnen. Werke, die sich auf
den Ehrenkodex verpflichten, dürfen das Signet der SEA im
Sinne eines Gütesiegels bei der Spendenwerbung aufführen.
Der neue SEA Präsident Kurt Spiess gab bekannt, dass sich
mit dem Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) ein Schweizer
Grossverteiler für das Projekt Bibel 2000 gewinnen liess. Im
Rahmen dieses Projekts bringt die "Migros" vor Ostern 2000
ein modern aufgemachtes Neues Testament unter dem Logo
«Das Neue» auf den Markt. Produziert wird die Bibelausgabe
von der Schweizerischen Bibelgesellschaft (SB), mit Sitz in
Biel.
Browse month . . .
Browse month (sort by Source) . . .
Advanced Search & Browse . . .
WFN Home