From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org


Zypern: Mehr Sendezeit für "SAT-7"


From APD_Info_Schweiz@compuserve.com
Date 18 Mar 2000 11:12:03

März 18, 2000
Adventistischer Pressedienst (APD)
Christian B. Schaeffler, Chefredakteur
Fax +41-61-261 61 18
APD@stanet.ch
http://www.stanet.ch/APD
CH-4003 Basel, Schweiz

Zypern: Mehr Sendezeit für christliches 
Satellitenfernsehen "SAT-7"

Nikosia, Zypern.    Das christliche 
Fernsehprogramm "SAT-7", das seit 1996 
wöchentlich über Satelliten für Nordafrika und 
den Nahen Osten sendet, will ab 1. April 2000 
täglich senden. Von diesem Schritt erhofft man 
sich eine Vergrösserung der Zuschauerschaft, 
aber auch den Abdruck in Zeitschriften und die 
Berücksichtung in der Marktforschung.

"SAT-7" wurde im November 1995 von etwa 25 
Partnern aus Europa, Nordamerika und dem Nahen 
Osten als Satellitenfernsehen für die arabische 
Welt ins Leben gerufen. Beteiligt sind 
Einzelpersonen,  Kirchen und andere 
Organisationen. In Satellitensendungen sehen die 
Betreiber eine besonders gute Möglichkeit, 
arabischen Christen Sendungen auf ihrem 
Hintergrund anzubieten und zugleich Muslime mit 
christlichen Inhalten bekannt zu machen. Die 
Programminhalte werden als "edutainment" 
beschrieben, sollen also zugleich bilden und 
unterhalten. Nach Angaben von SAT-7 bemühen sich 
um die 80 Satellitenprogramme um das
Zuschauerpotential von 100 Mio. Menschen in den 
21 arabischen Ländern. SAT-7 versteht sich als 
das Satellitenprogramm für die etwa 17 Millionen 
Arabisch sprechenden Christen und Christinnen in 
Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten. SAT-7 
wird stundenweise auf den Satelliten PanAmSat-7 
und Eutelsat W2 ausgestrahlt, aber auch 
terrestrisch im Libanon.(83/2000)


Browse month . . . Browse month (sort by Source) . . . Advanced Search & Browse . . . WFN Home