From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org
Ermutigung zur Einheit der Kirche
From
"Frank Imhoff" <FRANKI@elca.org>
Date
Thu, 01 Nov 2001 08:25:27 -0600
LWB-Praesident Krause predigte auf der Kanzel Martin Luthers in
Wittenberg
Wittenberg (Deutschland)/Genf, 1. November 2001 (LWI) - Der
Reformationstag sei nicht in erster Linie ein Protestantentag,
sondern ein "Tag der Mahnung und Ermutigung zur Einheit der Kirche".
Das sagte der Praesident des Lutherischen Weltbundes (LWB), der
Braunschweigische Landesbischof Dr. h.c. Christian Krause, am
Reformationstag, 31. Oktober, auf der Kanzel Martin Luthers in der
Schlosskirche zu Wittenberg.
Sowohl die evangelische, als auch die katholische Kirche haetten
ihren festen Grund in Jesus Christus, betonte Krause. Dass die
Reformation Martin Luthers Trennung und Feindschaft auf beiden Seiten
zur Folge hatte, bezeichnete er als "tragisch". Der Praesident des
LWB unterstrich die Bedeutung der Gemeinsamen Erklaerung zur
Rechtfertigungslehre (GE), die die roemisch-katholische Kirche und
der Lutherische Weltbund am Reformationstag 1999 in Augsburg,
Deutschland, unterzeichnet hatten.
Nach den Terroranschlaegen in den Vereinigten Staaten von Amerika vom
11. September sei die "Sicherheit des Zusammenlebens der Menschen"
bedroht, sagte der Landesbischof. Er warnte davor, nur mit Gewalt
gegen Gewalt vorzugehen. Jesus Christus sei "Grund und Verpflichtung
zur Friedensverantwortung".
Es gehe um weltweite Gerechtigkeit, betonte der LWB-Praesident und
fragte: "Wie finden wir neue Wege zu einer Solidargemeinschaft, in
der nicht mehr der groesste Teil der Menschheit in Armut
zurueckbleiben muss und vergessen wird?". Notwendig sei ein
"politisches Handeln in christlicher Verantwortung." (217 Woerter)
(Ein Beitrag von Michael Strauss, Pressesprecher der
Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig.)
* * *
Der Lutherische Weltbund (LWB) ist eine Gemeinschaft lutherischer
Kirchen weltweit. 1947 in Lund (Schweden) gegruendet, zaehlt er
inzwischen 133 Mitgliedskirchen, denen rund 60,5 Millionen der
weltweit rund 64,3 Millionen LutheranerInnen in 73 Laendern
angehoeren.
Das LWB-Sekretariat befindet sich in Genf (Schweiz). Das ermoeglicht
eine enge Zusammenarbeit mit dem Oekumenischen Rat der Kirchen (OeRK)
und anderen weltweiten christlichen Organisationen. Der LWB handelt
als Organ seiner Mitgliedskirchen in Bereichen gemeinsamen
Interesses, z. B. oekumenische Beziehungen, Theologie, humanitaere
Hilfe, Menschenrechte, Kommunikation und verschiedene Aspekte von
Missions- und Entwicklungsarbeit.
Die LUTHERISCHE WELT-INFORMATION (LWI) wird als Informationsdienst
des Lutherischen Weltbundes (LWB) herausgegeben. Veroeffentlichtes
Material gibt, falls dies nicht besonders vermerkt ist, nicht die
Haltung oder Meinung des LWB oder seiner Arbeitseinheiten wieder. Die
mit "LWI" gekennzeichneten Beitraege koennen kostenlos mit
Quellenangabe abgedruckt werden.
***
LUTHERISCHE WELT-INFORMATION
Postfach 2100, CH-1211 Genf 2, Schweiz
Deutsche Redaktion: Dirk-Michael Groetzsch
E-Mail: dmg@lutheranworld.org
Tel.: +41-22-791-6353
Fax: +41-22-791-6630
http://www.lutheranworld.org/News/Articles/DE/LWI
Browse month . . .
Browse month (sort by Source) . . .
Advanced Search & Browse . . .
WFN Home