From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org


ORK - Einzigartige HIV/AIDS-Konsultation in Afrika


From "Sheila Mesa" <smm@wcc-coe.org>
Date Fri, 23 Nov 2001 13:22:26 +0100

Okumenischer Rat der Kirchen
Pressemitteilung, PR-01-44
zur Veroffentlichung frei
23. November 2001

Einzigartige HIV/AIDS-Konsultation des Okumenischen Rates der
Kirchen in Afrika

Internationale und afrikanische okumenische Organisationen
werden auf einer "Internationalen Konsultation uber okumenische
Initiativen zum HIV/AIDS-Problem in Afrika" einen koordinierten
Aktionsplan entwickeln, um auf  die AIDS-Pandemie zu reagieren.
Die Konsultation findet vom 25.bis 28. November 2001 in der Kenya
School of Monetary Studies in Nairobi, Kenia statt.  

"HIV/AIDS nimmt in Schwarzafrika Genozid ahnliche Ausmasse an.
Seit dem Sklavenhandel hat keine Katastrophe Afrika so entvolkert
wie AIDS", erklart Sam Kobia. Kobia ist Direktor des
ORK-Arbeitsbereichs "Themen und Problembereiche", in dessen
Zustandigkeit die Arbeit zu HIV/AIDS fallt. "Die
wirtschaftlichen, sozialen und spirituellen Folgen konnen gar
nicht gravierend genug eingeschatzt werden. Fur die afrikanischen
Kirchen stellt HIV/AIDS die grosste Herausforderung an ihre
Sendung und Berufung dar, Leben und Menschenwurde in
bestandfahigen Gesellschaften zu fordern."  

Afrikanische Kirchenfuhrer, okumenische Gremien, nationale
Kirchenrate und einschlagig tatige Nichtregierungsorganisationen
(NROs) sind seit Januar 2001 in Konferenzen in Uganda, Sudafrika
und Senegal zusammengekommen. In Nairobi wollen sie nun die
Ergebnisse dieser Gesprache mit internationalen okumenischen
Partnern teilen und gemeinsam mit ihnen einen Aktionsplan
ausarbeiten.  

"Die Konsultation in Nairobi ist einzigartig. Zum ersten Mal
werden die afrikanischen Kirchen zusammen mit allen grossen
okumenischen Finanzierungspartnern aus Europa und Nordamerika
einen koordinierten Aktionsplan aufstellen. Wir konnen und durfen
keine Zeit verlieren", so Kobia, "denn wir mussen die AIDS-Plage
uberwinden."  

Die Konsultation bringt mehr als 120 Personen zusammen und sieht
Sitzungen zu Themen wie Schulbildung, Berufsausbildung, Vorsorge
und Fursorge, Behandlung und Unterstutzung fur die Opfer der
Krankheit vor.  

Dr. Manoj Kurian ist zustandiger ORK-Mitarbeiter fur die
Konsultation.

Kontaktperson fur Anfragen und Interviews in Nairobi ist:
Martha Mbugguss, Kommunikationsdirektorin, Nationaler Kirchenrat
von Kenia,
Tel.: (++254-2) 217 760 oder 215 560
E-Mail: ncck-dgs@nbnet.co.ke 

Kontaktnummer von Frau Mbugguss  wahrend der Tagung in der Kenya
School of Monetary Studies: (++254-2) 861 177 oder 802 225.
E-Mail: info@ksms.or.ke mit dem Verweis "Fur Martha Mbugguss,
ORK-Tagung"

**********
Der Okumenische Rat der Kirchen (ORK) ist eine Gemeinschaft von
342 Kirchen in uber 100 Landern auf allen Kontinenten und aus
praktisch allen christlichen Traditionen. Die romisch-katholische
Kirche ist keine Mitgliedskirche, arbeitet aber mit dem ORK
zusammen. Oberstes Leitungsorgan ist die Vollversammlung, die
ungefahr alle sieben Jahre zusammentritt. Der ORK wurde 1948 in
Amsterdam (Niederlande) offiziell gegrundet. An der Spitze der
Mitarbeiterschaft steht Generalsekretar Konrad Raiser von der
Evangelischen Kirche in Deutschland.

Okumenischer Rat der Kirchen
ORK-Medienbeauftragte 
Tel: (41 22) 791 6153 / 791 6421
Fax: (41 22) 798 1346
E-Mail: ka@wcc-coe.org 
Internet: www.wcc-coe.org 

Postfach 2100
1211 Genf 2, Schweiz


Browse month . . . Browse month (sort by Source) . . . Advanced Search & Browse . . . WFN Home