From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org


LWB begruesst Ernennung von Williams zum Erzbischof von Canterbury


From "Frank Imhoff" <FRANKI@elca.org>
Date Tue, 23 Jul 2002 15:34:09 -0500

LWB-Generalsekretaer Noko begruesst Ernennung von Rowan Williams
zum neuen Erzbischof von Canterbury
Vielversprechende Zeiten fuer anglikanisch-lutherische Beziehungen
erwartet

Genf, 23. Juli 2002 (LWI) - LWB-Generalsekretaer Pfr. Dr. Ishmael
Noko hat die Ernennung von Rowan Williams, dem bisherigen
Erzbischof von Wales und Bischof von Monmouth, zum 104. Erzbischof
von Canterbury begruesst. In einem Schreiben an Williams betonte
Noko heute seine grosse Freude ueber die Ernennung, er habe das
Denken und den Glauben Williams' durch dessen Veroeffentlichungen
schaetzen gelernt.

"Das oekumenische Engagement und die oekumenische Kreativitaet,
die Sie bei der Ausuebung Ihres Amtes als Erzbischof von Wales
bewiesen haben, gibt uns Grund zu der Zuversicht, dass in den
anglikanisch-lutherischen Beziehungen vielversprechende Zeiten vor
uns liegen", so Noko.

Heute Vormittag war die Ernennung Williams' durch Koenigin
Elizabeth II. vom Buero des britischen Premierministers bekannt
gegeben worden. Erzbischof Williams, Jahrgang 1950, wird damit
Oberhaupt von rund 70 Millionen AnglikanerInnen weltweit. (145
Woerter)

Im Folgenden finden Sie den vollen Wortlaut des Schreibens:

Sehr geehrter Herr Erzbischof,

mit grosser Freude und intensiver Fuerbitte schreibe ich Ihnen
heute aus Anlass Ihrer Ernennung zum Erzbischof von Canterbury.

Durch Ihre Veroeffentlichungen habe ich Ihr Denken und Ihren
Glauben schaetzen gelernt, und ich weiss um Ihre besondere
Qualifikation als Pfarrer und Kirchenleiter, die Sie mitbringen,
wenn Sie die grosse Verantwortung uebernehmen, zu der Sie nun in
der Kirche Jesu Christi berufen wurden. Die Herausforderungen, vor
die die Welt gegenwaertig die Kirchen stellt, sind vielfaeltig und
komplex. Moege der Geist Gottes Ihnen - und uns allen - Kraft,
Weisheit und Mut geben fuer unser Streben, in allen Bereichen
Gottes Willen zu befolgen. Die theologische und pastorale
Wegweisung, die sie bei der Lambeth-Konferenz 1998 zu einem der
besonders kontroversen Themen unserer Zeit gaben, ist beispielhaft
dafuer, wie wir als Weltgemeinschaften in den kommenden Jahren mit
solchen Fragen angemessen umgehen koennen.

Das oekumenische Engagement und die oekumenische Kreativitaet, die
Sie bei der Ausuebung Ihres Amtes als Erzbischof von Wales
bewiesen haben, gibt uns Grund zu der Zuversicht, dass in den
anglikanisch-lutherischen Beziehungen vielversprechende Zeiten vor
uns liegen. Die engen, engagiert gefuehrten Beziehungen, die
einige unserer Kirchen in Kirchengemeinschaft verbinden - hier sei
die Porvooer gemeinsame Feststellung als herausragendes Beispiel
genannt - laesst uns erahnen, welches Potenzial unsere
zukuenftigen Beziehungen auch auf globaler Ebene haben.

Der soeben fertiggestellte Bericht der Internationalen
anglikanisch-lutherischen Arbeitsgruppe bietet uns eine hilfreiche
Uebersicht ueber unsere globalen Beziehungen. Seine Empfehlungen
schlagen weitere Schritte vor, die unsere beiden
Kirchengemeinschaften, davon bin ich ueberzeugt, eingehend pruefen
werden.

Fuer die tiefgreifenden Veraenderungen, die vor Ihnen liegen,
wuensche ich Ihnen und Ihrer Umgebung Gottes Segen. Moege Ihr
Dienst als Erzbischof von Canterbury wahrhaft ein Segen sein fuer
die eine, universale Kirche Christi.

Ihr

Ishmael Noko
Generalsekretaer

*       *       *

Der Lutherische Weltbund (LWB) ist eine Gemeinschaft lutherischer
Kirchen weltweit. 1947 in Lund (Schweden) gegruendet, zaehlt er
inzwischen 133 Mitgliedskirchen, denen rund 60,5 Millionen der
weltweit rund 64,3 Millionen LutheranerInnen in 73 Laendern
angehoeren.

Das LWB-Sekretariat befindet sich in Genf (Schweiz). Das
ermoeglicht eine enge Zusammenarbeit mit dem Oekumenischen Rat der
Kirchen (OeRK) und anderen weltweiten christlichen Organisationen.
Der LWB handelt als Organ seiner Mitgliedskirchen in Bereichen
gemeinsamen Interesses, z. B. oekumenische Beziehungen, Theologie,
humanitaere Hilfe, Menschenrechte, Kommunikation und verschiedene
Aspekte von Missions- und Entwicklungsarbeit.

Die LUTHERISCHE WELT-INFORMATION (LWI) wird als Informationsdienst
des Lutherischen Weltbundes (LWB) herausgegeben. Veroeffentlichtes
Material gibt, falls dies nicht besonders vermerkt ist, nicht die
Haltung oder Meinung des LWB oder seiner Arbeitseinheiten wieder.
Die mit "LWI" gekennzeichneten Beitraege koennen kostenlos mit
Quellenangabe abgedruckt werden.

***
LUTHERISCHE WELT-INFORMATION
Postfach 2100, CH-1211 Genf 2, Schweiz
Deutsche Redaktion: Dirk-Michael Groetzsch
E-Mail: dmg@lutheranworld.org
Tel.:     +41-22-791-6353
Fax: +41-22-791-6630
http://www.lutheranworld.org/


Browse month . . . Browse month (sort by Source) . . . Advanced Search & Browse . . . WFN Home