From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org
Ehemaliger LWB-Vizepraesident Augusto Ernesto Kunert verstorben
From
"Frank Imhoff" <FRANKI@elca.org>
Date
Fri, 07 Mar 2003 09:59:30 -0600
LWB-Generalsekretaer Noko wuerdigt Kunerts bedeutenden Beitrag zum
LWB und fuer die Arbeit der brasilianischen Kirche
Genf, 7. Maerz 2003 (LWI) - Nach langer Krankheit ist am 6.
Februar der fruehere Praesident der Evangelischen Kirche
Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (IECLB), Pfr. Dr. Augusto
Ernesto Kunert, im Alter von 79 Jahren verstorben. Der
Generalsekretaer des Lutherischen Weltbundes (LWB), Pfr. Dr.
Ishmael Noko, hat in einem Kondolenzschreiben an die
brasilianische Kirche den bedeutenden Beitrag Kunerts zum LWB und
fuer die Arbeit der brasilianischen Kirche hervorgehoben. Kunert
war von 1979 bis 1985 Praesident der IECLB und von 1984 bis 1990
LWB-Vizepraesidenten fuer die Region Lateinamerika und die
Karibik.
In seinem Schreiben an IECLB-Praesident Prof. Dr. Walter Altmann
erinnerte der LWB-Generalsekretaer an Kunerts Engagement als
Mitglied des damaligen Leitenden Ausschusses des
Gemeinde-Entwicklungs-Dienstes (CDS) in den Jahren 1971 bis 1985.
In dieser Zeit seien Strategien und Visionen der
Gemeindeentwicklung definiert und als Ursachen der
Unterentwicklung Armut, soziale Ungerechtigkeit und Unterdrueckung
beim Namen benannt worden, so Noko.
Das IECLB-Buero in Porto Alegre (Brasilien) sei eines der ersten
gewesen, die mit dem Ziel eingerichtet worden seien, Beteiligung
und Selbstvertrauen der oertlichen Kraefte zu foerdern. Noko hob
Kunerts erfolgreiches Bemuehen hervor, Interesse an und
konstruktives Engagement in Lateinamerika zu foerdern und "anderen
die Augen fuer die besondere Situation dieses Kontinents zu
oeffnen".
Kunert habe verstanden, so Noko, dass die Kirche in der
brasilianischen Gesellschaft eine bedeutende Rolle spielen muesse.
Die Umwaelzungen jener Zeit in der IECLB haetten die Grundlagen
fuer das heutige Profil dieser Kirche gelegt. Unter seiner Leitung
habe sich die IECLB intensiv mit den Anliegen der brasilianischen
Gesellschaft befasst und damit in hohem Masse politische
Verantwortung uebernommen. Hierzu gehoere auch der Einsatz fuer
eine Amnestie politischer Gefangener im Jahr 1978. Ebenso habe
sich die Kirche fuer eine Agrarreform eingesetzt, indem sie ein
Thema, naemlich "Gottes Land - Land fuer alle" waehlte, um
Gemeinden und Regionalversammlungen in die Diskussion
einzuschliessen.
Kunert sei vielen ein guter und verlaesslicher Freund gewesen,
betonte der LWB-Generalsekretaer. Er sei wegen seiner
Geradlinigkeit, Integritaet, Freundlichkeit und Unterstuetzung
anderer sehr geschaetzt worden und "wir werden seiner in Liebe und
Achtung gedenken", so Noko in seinem Kondolenzschreiben.
Die Evangelische Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien
ist mit 725.000 Mitgliedern die groesste lutherische Kirche
Lateinamerikas. Seit 1952 gehoert sie zum LWB. (377 Woerter)
* * *
Der Lutherische Weltbund (LWB) ist eine Gemeinschaft lutherischer
Kirchen weltweit. 1947 in Lund (Schweden) gegruendet, zaehlt er
inzwischen 136 Mitgliedskirchen, denen rund 61,7 Millionen der
weltweit rund 65,4 Millionen LutheranerInnen in 76 Laendern
angehoeren.
Das LWB-Sekretariat befindet sich in Genf (Schweiz). Das
ermoeglicht eine enge Zusammenarbeit mit dem Oekumenischen Rat der
Kirchen (OeRK) und anderen weltweiten christlichen Organisationen.
Der LWB handelt als Organ seiner Mitgliedskirchen in Bereichen
gemeinsamen Interesses, z. B. oekumenische Beziehungen, Theologie,
humanitaere Hilfe, Menschenrechte, Kommunikation und verschiedene
Aspekte von Missions- und Entwicklungsarbeit.
Die LUTHERISCHE WELT-INFORMATION (LWI) wird als Informationsdienst
des Lutherischen Weltbundes (LWB) herausgegeben. Veroeffentlichtes
Material gibt, falls dies nicht besonders vermerkt ist, nicht die
Haltung oder Meinung des LWB oder seiner Arbeitseinheiten wieder.
Die mit "LWI" gekennzeichneten Beitraege koennen kostenlos mit
Quellenangabe abgedruckt werden.
***
LUTHERISCHE WELT-INFORMATION
Postfach 2100, CH-1211 Genf 2, Schweiz
Deutsche Redaktion: Dirk-Michael Groetzsch
E-Mail: dmg@lutheranworld.org
Tel.: +41-22-791-6353
Fax: +41-22-791-6630
http://www.lutheranworld.org/
Browse month . . .
Browse month (sort by Source) . . .
Advanced Search & Browse . . .
WFN Home