From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org


Pommerscher Bischof Abromeit wird neuer stellvertretender


From "Frank Imhoff" <FRANKI@elca.org>
Date Mon, 08 Dec 2003 08:59:35 -0600

Pommerscher Bischof Abromeit wird neuer stellvertretender
Vorsitzender des DNK/LWB
Deutsches Nationalkomitee des LWB konstituierte sich nach
LWB-Vollversammlung neu
 
Hannover (Deutschland)/Genf, 8. Dezember 2003 (LWI) - Der
Bischof der Pommerschen Evangelischen Kirche, Dr. Hans-Juergen
Abromeit (Greifswald), ist zum neuen stellvertretenden
Vorsitzenden des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen
Weltbundes (DNK/LWB) gewaehlt worden. Das DNK trat unter dem
Vorsitz von Bischof Dr. Hans Christian Knuth (Schleswig) - er ist
in Personalunion auch Leitender Bischof der Vereinigten
Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) - am 4.
Dezember in Hannover zu seinen turnusmaessigen Beratungen
zusammen. Im Anschluss an die jeweilige Vollversammlung des LWB
konstituiert sich auch das Deutsche Nationalkomitee neu. Die
Zehnte LWB-Vollversammlung fand vom 21. bis 31. Juli 2003 in
Winnipeg (Kanada) statt.
 
Beim DNK-Treffen wurde der Finanzreferent der Evangelischen
Landeskirche in Wuerttemberg, Oberkirchenrat Peter Stoll
(Stuttgart), zum Schatzmeister des DNK/LWB gewaehlt. Seit Anfang
August ist Stoll bereits Schatzmeister des LWB. Zum Vorsitzenden
des Ausschusses fuer Kirchliche Zusammenarbeit und Weltdienst
(Hauptausschuss) wurde Superintendent Dieter Lorenz (Bad
Salzuflen) von der Lippischen Landeskirche (Lutherische Klasse)
gewaehlt. Dem Geschaeftsfuehrenden Ausschuss, der die Geschicke
zwischen den zweimal jaehrlich stattfindenden
Mitgliederversammlungen des DNK lenkt, gehoeren darueber hinaus
an: Kirchenrat Ivo Huber (Muenchen), Oberkirchenraetin Marita
Krueger (Meiningen) und Oberlandeskirchenrat Dr. Christoph
Muenchow (Dresden) sowie der Leiter des Lutherischen Kirchenamtes
der VELKD, Praesident Dr. Friedrich Hauschildt (Hannover).
 
Mitglieder des Hauptausschusses, der die Beitraege der
DNK-Kirchen fuer die Projektarbeit des LWB sicherstellt, sind:
der Leiter der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Baden,
Superintendent Christof Schorling (Freiburg), Oberkirchenrat
Heiner Kueenzlen (Stuttgart), Landespfarrerin Christa Goebel
(Greifswald), Oberlandeskirchenrat Joerg Homann (Hannover),
Kirchenrat Hans-Wilhelm Kasch (Schwerin) und Oberkirchenrat Dr.
Claus Meier (Muenchen). Hinzu kommen die deutschen Mitglieder des
LWB-Rates: Bischoefin Maria Jepsen (Hamburg), Mitglied im
LWB-Programmausschuss fuer Mission und Entwicklung, Oberin
Schwester Esther Selle (Dresden), Mitglied des
Programmausschusses fuer Weltdienst, und stud. pol. et theol.
Thomas Jensch (Leipzig), der dem Programmausschuss fuer
Internationale Angelegenheiten und Menschenrechte angehoert.
 
Zur neuen Jugendbeauftragten des DKN wurde Diakonin Hilke Junger
(Wolfenbuettel) berufen. Sie wird zusammen mit dem Leiter der
Stuttgarter Stelle des DNK, Pfr. Rainer Kiefer, den
Jugendausschuss begleiten. (334 Woerter)
 
*	*	*
 
Der Lutherische Weltbund (LWB) ist eine Gemeinschaft
lutherischer Kirchen weltweit. 1947 in Lund (Schweden)
gegruendet, zaehlt er inzwischen 136 Mitgliedskirchen, denen rund
61,7 Millionen der weltweit rund 65,4 Millionen LutheranerInnen
in 76 Laendern angehoeren.
Das LWB-Sekretariat befindet sich in Genf (Schweiz). Das
ermoeglicht eine enge Zusammenarbeit mit dem Oekumenischen Rat
der Kirchen (OeRK) und anderen weltweiten christlichen
Organisationen. Der LWB handelt als Organ seiner Mitgliedskirchen
in Bereichen gemeinsamen Interesses, z. B. oekumenische und
interreligioese Beziehungen, Theologie, humanitaere Hilfe,
Menschenrechte, Kommunikation und verschiedene Aspekte von
Missions- und Entwicklungsarbeit.
 
Die LUTHERISCHE WELT-INFORMATION (LWI) wird als
Informationsdienst des Lutherischen Weltbundes (LWB)
herausgegeben. Veroeffentlichtes Material gibt, falls dies nicht
besonders vermerkt ist, nicht die Haltung oder Meinung des LWB
oder seiner Arbeitseinheiten wieder. Die mit "LWI"
gekennzeichneten Beitraege koennen kostenlos mit Quellenangabe
abgedruckt werden. 
 
*	*	*
 
LWI online unter: www.lutheranworld.org/News/Welcome.DE.html 

LUTHERISCHE WELT-INFORMATION
Postfach 2100, CH-1211 Genf 2, Schweiz
Deutsche Redaktion: Dirk-Michael Groetzsch
Tel.: +41-22-791-6353
Fax: +41-22-791-6630	     
E-Mail: dmg@lutheranworld.org 


Browse month . . . Browse month (sort by Source) . . . Advanced Search & Browse . . . WFN Home