From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org


LWB-Studie zur interkulturellen Auseinandersetzung mit


From "Frank Imhoff" <FRANKI@elca.org>
Date Tue, 23 Dec 2003 11:25:38 -0600

LWB-Studie zur interkulturellen Auseinandersetzung mit ethischen Fragen
Suche nach Konsens inmitten der kulturellen Vielfalt der
lutherischen Gemeinschaft
 
Genf, 23. Dezember 2003 (LWI) - Der Umgang mit ethischen
Problemen in unterschiedlichen kulturellen Umfeldern ist Thema
eines neuen von der Abteilung fuer Theologie und Studien (ATS)
des Lutherischen Weltbundes (LWB) initiierten Studienprogramms.
Einer der zentralen Aspekte beschaeftigt sich mit der Frage, was
es bedeutet, als Mensch zu leben, mit besonderer
Beruecksichtigung unterschiedlicher kultureller Konzepte zu
Koerper, Selbst und Macht. Zum Abschluss des Studienprogramms
plant das internationale Team - bestehend aus acht TheologInnen -
eine Veroeffentlichung, die voraussichtlich im Jahr 2005
erscheinen wird.
 
Das Team will sich dem Thema von einem spezifisch lutherischen
Ansatz naehern und auf dieser Grundlage verschiedene kontextuelle
Fragestellungen behandeln. So gestalte sich die interkulturelle
Auseinandersetzung mit ethischen Fragen unter anderem in den
Bereichen Sexualitaet, Migration, ethnische Integration,
Staatsbuergerschaft und Institutionen, Bildung, Wirtschaft,
Landwirtschaft und Biotechnologie problematisch.
 
Teammitglied Bischof Dr. Wesley Kigasung von der
Evangelisch-Lutherischen Kirche Papua-Neuguineas hofft, dass Wege
aufzuzeigen sind, "die Mitglieder meiner Kirche dazu zu bewegen,
weiter zu denken", als sich dies in den von der Mission
vermittelten Traditionen erschoepfe. Das Studienprogramm werde
fuer die Heranbildung von Verantwortlichen in seiner Kirche
hilfreich sein, erwartet Kigasung.
 
Die Suche nach Bereichen, in denen inmitten der kulturellen
Vielfalt der lutherischen Gemeinschaft ein Konsens besteht,
beschreibt Teammitglied Dr. Per Anderson vom Concordia College in
Moorhead (USA) als eines der Ziele dieses neuen Programms der
ATS. 
 
"Wir hoffen, eine Veroeffentlichung erarbeiten zu koennen, die
weltweit in der theologischen Ausbildung eingesetzt werden kann,
um im Licht des Glaubens, der uns gemeinsam ist, kritische Fragen
hinsichtlich der moralischen Lebensmassstaebe in
unterschiedlichen Kontexten zu behandeln", so ATS-Direktorin
Pfarrerin Dr. Karen Bloomquist, die das Programm als
LWB-Mitarbeiterin begleitet.
 
Zum Studienteam gehoeren weiterhin die TheologInnen Dr. Wanda
Deifelt (Brasilien), Prof. Dr. Hans Ulrich (Deutschland), Dr.
Yuen Wai Man (Hongkong), Dr. Tam`s Bires (Ungarn), Dr. Moeahabo
Phillip Moila (Suedafrika) und Dr. Elisabeth Gerle (Schweden).
(316 Woerter)
 
*	*	*
 
Der Lutherische Weltbund (LWB) ist eine Gemeinschaft
lutherischer Kirchen weltweit. 1947 in Lund (Schweden)
gegruendet, zaehlt er inzwischen 136 Mitgliedskirchen, denen rund
61,7 Millionen der weltweit rund 65,4 Millionen LutheranerInnen
in 76 Laendern angehoeren.
Das LWB-Sekretariat befindet sich in Genf (Schweiz). Das
ermoeglicht eine enge Zusammenarbeit mit dem Oekumenischen Rat
der Kirchen (OeRK) und anderen weltweiten christlichen
Organisationen. Der LWB handelt als Organ seiner Mitgliedskirchen
in Bereichen gemeinsamen Interesses, z. B. oekumenische und
interreligioese Beziehungen, Theologie, humanitaere Hilfe,
Menschenrechte, Kommunikation und verschiedene Aspekte von
Missions- und Entwicklungsarbeit.
 
Die LUTHERISCHE WELT-INFORMATION (LWI) wird als
Informationsdienst des Lutherischen Weltbundes (LWB)
herausgegeben. Veroeffentlichtes Material gibt, falls dies nicht
besonders vermerkt ist, nicht die Haltung oder Meinung des LWB
oder seiner Arbeitseinheiten wieder. Die mit "LWI"
gekennzeichneten Beitraege koennen kostenlos mit Quellenangabe
abgedruckt werden. 
 
*	*	*
 
LWI online unter: www.lutheranworld.org/News/Welcome.DE.html 

LUTHERISCHE WELT-INFORMATION
Postfach 2100, CH-1211 Genf 2, Schweiz
Deutsche Redaktion: Dirk-Michael Groetzsch
Tel.: +41-22-791-6353
Fax: +41-22-791-6630	     
E-Mail: dmg@lutheranworld.org 


Browse month . . . Browse month (sort by Source) . . . Advanced Search & Browse . . . WFN Home