From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org
Oesterreich: Bischof Herwig Sturm neuer Vorsitzender des
From
"Frank Imhoff" <Frank.Imhoff@elca.org>
Date
Tue, 25 Oct 2005 15:50:03 -0500
Oesterreich: Bischof Herwig Sturm neuer Vorsitzender des Oekumenischen
Rates
Oekumenischer Rat muss in Zukunft eine Bruecke zur Jugend bilden
Wien (Oesterreich)/Genf, 25. Oktober 2005 (LWI) - Der Bischof der
Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Oesterreich, Herwig
Sturm, ist neuer Vorsitzender des Oekumenischen Rates der Kirchen in
Oesterreich (OeRKOe). Sturm wurde auf der Vollversammlung des OeRKOe am
Dienstag, 18. Oktober, in Wien (Oesterreich) mit grosser Mehrheit fuer
eine zweijaehrige Amtszeit, die am 1. Januar 2006 beginnt, gewaehlt. Wie
der Evangelische Pressedienst fuer Oesterreich (epdOe) berichtete,
zeigte sich Sturm dankbar fuer das grosse Vertrauen der 14 christlichen
Kirchen, die dem Oekumenischen Rat angehoeren. Dem OeRKOe messe er "hohe
soziale Kraft" bei, so der lutherische Bischof.
Im Sinn der christlichen Botschaft liege seine Aufgabe auch darin, sich
um "Schwache und Randsiedler" zu kuemmern. "Ich glaube", so der Bischof,
"dass wir gemeinsam aus dem einen Wort der Bibel, aus dem einen
Sakrament der Taufe auch Kraft fuer eine gute Zukunft schoepfen
koennen."
Am Oekumenischen Rat schaetze er seinen Charakter als Lerngemeinschaft:
"Wir lernen Verstaendnis fuer die anderen Kirchen, verstehen uns als
Weggemeinschaft, koennen und wollen miteinander in vielfaeltigen
Aufgabenbereichen arbeiten." Es sei ein grosses Geschenk, dass sich der
OeRKOe auch als geistliche Gemeinschaft verstehe, die vor allem in
gemeinsamen Gottesdiensten und Andachten, etwa bei grossen oeffentlichen
Anlaessen, erlebbar werde.
Wichtig sei ihm, so der neue Vorsitzende, dass der OeRKOe in Zukunft
eine Bruecke zur Jugend bilde. Es gehe darum, die nachkommende
Generation mit dem Gedanken der Oekumene und ihrer Wirklichkeit vertraut
zu machen, betonte Sturm. Darueber hinaus will der Bischof auch die
interreligioesen Gespraeche "mit Qualitaet und wachsender Kenntnis
fuereinander" ausbauen.
Die EU-Praesidentschaft Oesterreichs im ersten Halbjahr 2006 stelle
eine "schoene Aufgabe dar, im gemeinsamen Europa geistliche Tiefe zu
suchen und zu leben". Sturm verwies in diesem Zusammenhang auf die
Charta Oecumenica, die die gemeinsame Verantwortung der Kirchen in
Europa formuliert habe.
Sturm ist Nachfolger von Oberin Prof. Christine Gleixner von der
roemisch-katholischen Kirche, die in den letzten sechs Jahren dem OeRKOe
vorstand.
Die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Oesterreich hat
rund 322.000 Mitglieder und gehoert seit 1947 zum Lutherischen Weltbund
(LWB). (348 Woerter)
(Nach Evangelischer Pressedienst fuer Oesterreich - epdOe.)
* * *
Der Lutherische Weltbund (LWB) ist eine Gemeinschaft lutherischer
Kirchen weltweit. 1947 in Lund (Schweden) gegruendet, zaehlt er
inzwischen 140 Mitgliedskirchen, denen rund 66 Millionen ChristInnen in
78 Laendern weltweit angehoeren.
Das LWB-Sekretariat befindet sich in Genf (Schweiz). Das ermoeglicht
eine enge Zusammenarbeit mit dem Oekumenischen Rat der Kirchen (OeRK)
und anderen weltweiten christlichen Organisationen. Der LWB handelt als
Organ seiner Mitgliedskirchen in Bereichen gemeinsamen Interesses, z. B.
oekumenische und interreligioese Beziehungen, Theologie, humanitaere
Hilfe, Menschenrechte, Kommunikation und verschiedene Aspekte von
Missions- und Entwicklungsarbeit.
Die LUTHERISCHE WELT-INFORMATION (LWI) wird als Informationsdienst des
Lutherischen Weltbundes (LWB) herausgegeben. Veroeffentlichtes Material
gibt, falls dies nicht besonders vermerkt ist, nicht die Haltung oder
Meinung des LWB oder seiner Arbeitseinheiten wieder. Die mit "LWI"
gekennzeichneten Beitraege koennen kostenlos mit Quellenangabe
abgedruckt werden.
* * *
LWI online unter: www.lutheranworld.org/News/Welcome.DE.html
LUTHERISCHE WELT-INFORMATION
Postfach 2100, CH-1211 Genf 2, Schweiz
Deutsche Redaktion: Dirk-Michael Groetzsch
Tel.: +41-22-791-6352
Fax: +41-22-791-6630
E-Mail: dmg@lutheranworld.org
Browse month . . .
Browse month (sort by Source) . . .
Advanced Search & Browse . . .
WFN Home