From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org


Der Countdown laeuft ...Vor der 9. Vollversammlung des OeRK


From "APD Schweiz/Switzerland" <APD@stanet.ch>
Date Sun, 29 Jan 2006 15:44:19 +0100

29. Januar 2006
Adventistischer Pressedienst (APD)
Christian B. Schaeffler, Chefredakteur
Fax +41-61-261 61 18
APD@stanet.ch
http://www.stanet.ch/APD
CH-4003 Basel, Schweiz

Der Countdown laeuft ...Im Februar tagt die 9. Vollversammlung des
Oekumenischen Rates der Kirchen

Genf/Schweiz. (APD) Mehr als 700 Delegierte und Berater aus ueber 340
christlichen Kirchen weltweit kommen im Februar im brasilianischen Porto
Alegre zur 9. Vollversammlung des Oekumenischen Rates der Kirchen (OeRK)
zusammen. Insgesamt rechnen die Veranstalter mit rund 3000 Teilnehmenden.
Das Motto lautet "In deiner Gnade, Gott, verwandle die Welt." Die
Plenarsitzungen der Vollversammlung sind aktuellen Schluesselthemen
gewidmet, die fuer den Weltkirchenrat heute von zentraler Bedeutung sind.
Auf der Themenliste stehen: Ueberwindung von Armut und wirtschaftlicher
Ungerechtigkeit, wirtschaftliche Gerechtigkeit und Globalisierung,
Christliche Identitaet und religioese Pluralitaet, Gewaltueberwindung sowie
eine Reflexion ueber Einheit der Kirchen und Streben nach einer gemeinsamen
Zukunft.

Die Vollversammlung ist "das oberste legislative Organ" des OeRK und tritt
alle sieben Jahre zusammen. Ihre offizielle Aufgabe ist die Ueberpruefung
der Programme und die Festlegung der allgemeinen Ausrichtung der Arbeit des
OeRK sowie die Wahl des Praesidiums und des Zentralausschusses. Letzterer
ist das Leitungsorgan des OeRK zwischen den Vollversammlungen. Ein zentrales
Element fuer alle Teilnehmenden wird das Gottesdienstleben sein, wo die
Gemeinschaft der Vollversammlung zu Gebet und Andacht zusammenkommt und die
vielfaeltigen spirituellen Erfahrungen der Kirchen in aller Welt erleben
kann.

In Porto Alegre sollen mehr junge Menschen teilnehmen als an bisherigen
OeRK-Vollversammlungen. Bereits bei den Vorbereitungen werde versucht,
verstaerkt junge Erwachsene einzubeziehen, so der OeRK-Generalsekretaer
Samuel Kobia in einem Brief an die Delegierten. "Wir wissen, dass die
Zukunft der oekumenischen Bewegung in grossem Masse von der
Fuehrungskompetenz dieser jungen Menschen abhaengt."

Interessierte koennen die Vollversammlung auch im Internet verfolgen.
Berichte zu den Schwerpunktthemen, Informationen rund um den OeRK und das
Veranstaltungsprogramm, Reflexionen zum Motto und Texte zu den Bibelarbeiten
sind auf der deutschsprachigen Internetseite
http://www.wcc-assembly.info/index.php?id=454&L=2 zu finden. Zu einer
besonderen Art der Unterstuetzung hat Generalsekretaer Kobia die
christlichen Kirchen in aller Welt aufgerufen: "Ich lade Kirchen,
Gemeinschaften und Christen ueberall auf der Welt ein, am Sonntag, 12.
Februar, und an den darauf folgenden Tagen der Vollversammlung gemeinsam zu
beten, vereint in unserem Glauben und unserer Vision, dass der Geist Gottes
auf uns herabkommen und unsere Arbeit in dieser Zeit leiten wird."

************************
Dieser Artikel ist auch im Internet abrufbar unter:
http://www.stanet.ch/apd/news/991.html


Browse month . . . Browse month (sort by Source) . . . Advanced Search & Browse . . . WFN Home