[APD] Evangelischer Posaunentag 2008 in Leipzig
November (15.11.2007)
Adventistischer Pressedienst (APD)
Christian B. Schaeffler, Chefredakteur
Fax +41-61-261 61 18
APD@stanet.ch
CH-4003 Basel, Schweiz
Evangelischer Posaunentag 2008 in Leipzig: Groesstes Blaeser-Ereignis aller Zeiten
Leipzig/Deutschland. Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2008 findet in Leipzig der Deutsche Evangelische Posaunentag (DEPT) unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundespraesidenten Horst Koehler statt. An dem wohl groessten Blaeser-Ereignis aller Zeiten werden ueber 15.000 Blaeser teilnehmen und die ganze Bach-Stadt Leipzig in Schwingung versetzen, so die Veranstalter.
Der Evangelische Posaunendienst in Deutschland e.V. (EPiD), der als Dachverband alle Evangelischen Posaunenchorverbaende Deutschlands verbindet, laedt zu diesem Posaunentag unter dem Motto "OhrenBlickmal" in die Musikstadt ein. Zum EPiD gehoert auch das Posaunenwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten.
Alle 6.400 Posaunenchoere in Deutschland wurden zum DEPT eingeladen. Neben den aktiven Teilnehmern werden auch Kirchgemeinden, Musikliebhaber und Gaeste zum Posaunentag eingeladen. Ein vielseitiges Angebot, von der Eroeffnungsfeier auf dem Augustusplatz, den Serenaden auf 25 Einzelbuehnen der Mitgliederverbaende, den 25 Abendkonzerten in den Leipziger Kirchen bis zum grossen Fernseh-Abschlussgottesdienst im Zentralstadion, wo mit ueber 15.000 Blaesern und 45.000 kg Messing der weltgroesste Posaunenchor zum Gotteslob erschallen und z. B. eine eigens dafuer geschaffene Komposition uraufgefuehrt wird, erwartet die Besucher. Die Abschlussfeier mit der Predigt des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, wird vom MDR-Fernsehen live uebertragen.
"Der Deutsche Evangelische Posaunentag wird fuer Blaeser und Christen gleichermassen ein besonderer Tag werden", prophezeit Klaus Geiger, Leiter Posaunentag beim EPiD. "Von Klassik ueber Swing bis Pop spielen die Posaunenchoere alles, was das Messing hergibt; denn 'von Tuten und Blasen' haben die tongewaltigen Musiker eine Ahnung", so Geiger.
Weitere Informationen ueber den Posaunentag 2008 unter: www.ohrenblickmal.de <http://www.ohrenblickmal.de/>