From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org


[APD] Anglikanischer Theologe wird neuer OeRK-Direktor von Glauben und Kirchenverfassung


From "APD Schweiz/Switzerland" <APD@stanet.ch>
Date Fri, 30 Nov 2007 10:00:14 +0100

[APD] Anglikanischer Theologe wird neuer OeRK-Direktor von Glauben und Kirchenverfassung

November (26.11.2007)

Adventistischer Pressedienst (APD)

Christian B. Schaeffler, Chefredakteur

Fax +41-61-261 61 18

APD@stanet.ch

http://www.stanet.ch/APD

CH-4003 Basel, Schweiz

Anglikanischer Theologe wird neuer OeRK-Direktor von Glauben und Kirchenverfassung

Genf/Schweiz. Der Exekutivausschuss, das Leitungsgremium des Oekumenischen Rates der Kirchen (OeRK), stimmte anlaesslich seiner letzten Tagung vom 25.-28. September in Etschmiadsin (Armenien) der Wahl von Kanonikus Dr. John Saint Helier Gibaut zum neuen Direktor der Programmeinheit "Glauben und Kirchenverfassung" zu. Er wird ab Januar 2008 die Leitung des Sekretariats fuer Glauben und Kirchenverfassung uebernehmen.

Dr. Gibaut ist Mitglied der Anglikanischen Kirche von Kanada und ein Spezialist fuer liturgische und historische Theologie. Er verfuegt, nach OERK-Angaben, ueber breite oekumenische Erfahrungen, insbesondere auf dem Gebiet bilateraler Kirchengespraeche auf nationaler und internationaler Ebene. Zurzeit unterrichtet er an der Theologischen Fakultaet der St.-Paul-Universitaet in Ottawa, Kanada.

Der anglikanische Theologe Gibaut wird Nachfolger von Pfarrer Dr. Thomas F. Best, der Ende November 2007 in den Ruhestand geht. Best, ein Pastor der Christlichen Kirche (Juenger Christi) in den USA, ist seit 23 Jahren im OERK taetig und leitet das Programm von Glauben und Kirchenverfassung seit 2004.

Die Arbeit von Glauben und Kirchenverfassung, die auch weiterhin darauf ausgerichtet ist, "die getrennten Kirchen zur Heilung und Versoehnung aufzurufen, ist heute noch genauso faszinierend und anspruchsvoll fuer die oekumenische Bewegung wie in den 1920er Jahren und danach", sagte Gibaut ueber seinen neuen Taetigkeitsbereich. "Eine andauernde Herausforderung besteht darin, den Dialog ueber Fragen von Glauben und Kirchenverfassung und die daran interessierten Kreise staendig zu erweitern", fuegte er hinzu.

Glauben und Kirchenverfassung ist eine der historischen Gruendungsbewegungen des Weltkirchenrates. Die Kommission fuer Glauben und Kirchenverfassung hat den Auftrag, Studien zu Fragen des Glaubens, der Kirchenverfassung und des Gottesdienstes im Zusammenhang mit der Einheit der Kirche durchzufuehren und sich mit gesellschaftlichen, kulturellen, politischen, ethnischen und anderen Faktoren zu befassen, die sich auf die Einheit auswirken.

Die 120 Mitglieder zaehlende Kommission, der Vertreter und Vertreterinnen von OeRK-Mitgliedskirchen wie auch von Nicht-Mitgliedskirchen wie der roemisch-katholischen Kirche angehoeren, gilt als das repraesentativste kirchliche theologische Forum der Welt.

**********************

Diese Agenturmeldung ist auch im Internet abrufbar unter:

http://www.stanet.ch/apd/news/1591.html

**********************



Browse month . . . Browse month (sort by Source) . . . Advanced Search & Browse . . . WFN Home