From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org
[APD] ADRA hilft im Irrawaddy-Delta von Myanmar
From
"Christian B. Schäffler" <APD@stanet.ch>
Date
Tue, 20 May 2008 17:42:39 -0700
[APD] ADRA hilft im Irrawaddy-Delta von Myanmar
>19. Mai 2008
>Adventistischer Pressedienst (APD)
>Christian B. Schaeffler, Chefredakteur
>Fax +41-61-261 61 18
>APD@stanet.ch
>http://www.stanet.ch/APD
>CH-4003 Basel, Schweiz
>ADRA hilft im Irrawaddy-Delta von Myanmar
Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland. [APD] Zurzeit versorgt die
Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Myanmar die
Ueberlebenden des Wirbelsturmes vorrangig mit Nahrungsmitteln, teilte
Heinz-Hartmut Wilfert (Weiterstadt), Pressesprecher von ADRA
Deutschland,
mit. Den Reis liefere das Welternaehrungsprogramm (WFP) der Vereinten
Nationen. Ausserdem verteile ADRA zusaetzlich verfuegbare Nahrungsmittel
wie
Huelsenfruechte und Speiseoel. Um sich die Mahlzeiten bereiten zu
koennen,
wuerden in der Stadt Labutta im Irrawaddy-Delta Kochsets ausgegeben und
ihre
Funktion erklaert. Der Bedarf wache staendig. "So brachte eine weitere
Lieferung nicht nur Teller, Loeffel und Kuechenbedarf in die
Notaufnahmelager, sondern auch 20 Grosszelte und Planen. In den Lagern
haben
20 Suppenkuechen ihre Taetigkeit aufgenommen", sagte Wilfert.
Bisher habe ADRA in Labutta 25 Tonnen Nahrungsmittel direkt an etwa
50.000
Menschen ausgeben koennen. Weitere 45 Tonnen Lebensmittel befaenden sich
auf
dem Weg nach Labutta, wo weitere 20.000 Menschen Zuflucht gesucht
haetten.
In Piensalu, einer Stadt suedlich von Labutta, werde laut Wilfert
ebenfalls
Nahrung und Trinkwasser an die Wirbelsturmopfer verteilt.
"Auch die medizinische Hilfe konnte verbessert werden, nachdem
Medikamente
in Labutta und in den umliegenden Ortschaften eingetroffen waren." In
Zusammenarbeit mit World Emergency Relief (WER) habe ADRA Medikamenten
im
Wert von 129.000 US-Dollar (135.200 CHF) erhalten und zum Teil in
abgelegene
Teile des Deltagebietes weiter transportiert. "Dort wartete ein
medizinisches Einsatzteam, das seit mehreren Tagen bereits Hilfe
leistet,
dringend auf diese Lieferung." Die Medikamenten, Antibiotika und
antiseptischen Mitteln reichten, so Wilfert, fuer die Behandlung von
3.000
Patienten. Aus Deutschland brachten die "Johanniter International"
zusaetzlich 250 Erste-Hilfe-Paeckchen nach Rangun, die inzwischen im
Deltagebiet angekommen seien. Die Organisation "Heart to Heart" uebergab
ADRA aerztlichen Bedarf einschliesslich Antibiotikum, Vitamine, Mittel
gegen
Austrocknung, Bandagen und Einmal-Handschuhe.
Um das Wasser trinkfaehig zu machen, habe ADRA drei kleine
Wasser-Reinigungs-Anlagen von "Global Medic and Muslim Aid" erhalten.
Jede
koenne fuer etwa 2.000 Menschen Trinkwasser aufbereiten. Ausserdem werde
ADRA eine Million Tabletten zur Wasser-Reinigung verteilen und die
Bevoelkerung ueber den Einsatz dieser Mittel informieren.
Da noch immer viele Verkehrswege von Truemmern und Baeumen versperrt
seien,
sei der Transport zu entlegenen Ortschaften nur mit dem Boot moeglich.
"ADRA
konnte bisher 250 Personen aus den suedlichen Gebieten nach Labutta auf
dem
Wasserweg in Sicherheit bringen", sagte Wilfert.
Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA ist die
weltweite Hilfsorganisation der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten im
Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitaeren Hilfe. Der
Dachverband ADRA International unterhaelt ein weltweites Netzwerk mit
ueber
120 nationalen ADRA-Organisationen.
Das ADRA Netzwerk arbeitet in den Einsatzgebieten eng mit anderen
Hilfswerken (NGO's) und UN-Organisationen zusammen, speziell mit dem
Welternaehrungsprogramm (WFP), dem Fluechtlingshilfswerk (UNHCR) und dem
Kinderhilfswerk (UNICEF).
Beim Rat der UNO fuer wirtschaftliche und soziale Fragen (ECOSOC) der
Vereinten Nationen hat die Nichtregierungsorganisation ADRA
International
den Konsultativstatus (Kategorie II).
>**********************
Diese Agenturmeldung ist auch im Internet abrufbar unter:
>http://www.stanet.ch/APD/news/1797.html
>**********************
Browse month . . .
Browse month (sort by Source) . . .
Advanced Search & Browse . . .
WFN Home