From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org


Kurznachrichten der LWI-Ausgabe No. 04/2009


From "Dirk-Michael Grötzsch" <dmg@lutheranworld.org>
Date Fri, 12 Jun 2009 17:42:11 +0200

LWI online unter: www.lutheranworld.org/News/Welcome.DE.html 

>LUTHERISCHE WELT-INFORMATION
>Postfach 2100, CH-1211 Genf 2, Schweiz
>Deutsche Redaktion: Dirk-Michael Groetzsch
>Tel.:	+41-22-791-6352
>Fax:	+41-22-791-6630         
>E-Mail: dmg@lutheranworld.org 

>Kurznachrichten der LWI-Ausgabe No. 04/2009

●	Aufruf zur Solidaritaet mit Menschen, die unter
Klimawandel leiden
●	Namibischer Premier begruesst Ergebnis der
Durban-Ueberpruefungskonferenz
●	Leitender Bischof der VELKD: Religioese Erziehung in
Familien staerken
●	Lutherische Kirche im Heiligen Land feiert Jubilaeen
●	USA: Haushaltskuerzungen wirken sich auf auslaendische
Aktivitaeten der ELKA aus

Aufruf zur Solidaritaet mit Menschen, die unter Klimawandel
leiden

Eine Gruppe von TheologInnen, EthikerInnen, AnthropologInnen und
SpezialistInnen, die an Massnahmen zur Anpassung an und zur
Milderung der Folgen des Klimawandels arbeiten, haben die
weltweite lutherische Gemeinschaft zu Solidaritaet mit
verwundbaren Gemeinschaften aufgerufen, die sich gegen die
Auswirkungen des Klimawandels engagieren. “Mit der Schoepfung
verbunden zu sein bedeutet, solidarisch mit denjenigen zu sein,
die Opfer des Klimawandels sind und uns aufrufen und motivieren,
etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen”, so die 23
Teilnehmenden des vom Lutherischen Weltbund (LWB) organisierten
Treffens mit dem Titel “Climate Change Encounter in India”
(Treffen zum Thema Klimawandel in Indien), das vom 16. bis 20.
April in Puri im Bundesstaat Orissa in Nordostindien stattfand.
Hier finden Sie die vollstaendige LWI-Nachricht:
http://www.lutheranworld.org/News/LWI/DE/2460.DE.html 

>*       *       *

>Namibischer Premier begruesst Ergebnis der
>Durban-Ueberpruefungskonferenz

Im Rahmen eines Besuches im Sekretariat des Lutherischen
Weltbundes (LWB) hat der namibische Premierminister Nahas Angula
seine Zufriedenheit im Blick auf Beratungen und Ergebnis der
Durban-Ueberpruefungskonferenz der Vereinten Nationen zum
Ausdruck gebracht, die sich vom 20. bis 24. April in Genf
(Schweiz) mit der Bekaempfung des Rassismus auseinandergesetzt
hatte. Bei dem Treffen mit PressevertreterInnen der im
Oekumenischen Zentrum angesiedelten Organisationen erklaerte
Angula am 22. April, er betrachte das auf der Konferenz
verabschiedete Dokument als “moralischen Kompass”, dessen
Autoritaet BuergerInnen, Regierungen und andere Institutionen in
ihrem Handeln leiten und inspirieren werde.
Hier finden Sie die vollstaendige LWI-Nachricht:
http://www.lutheranworld.org/News/LWI/DE/2462.DE.html 

>*       *       *

Leitender Bischof der VELKD: Religioese Erziehung in Familien
staerken

Der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen
Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Dr. Johannes
Friedrich, hat sich besorgt ueber die religioese Erziehung in den
Familien geaeussert. Vor der Landessynode der
Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers sagte er am 8.
Mai, Eltern seien dazu immer weniger in der Lage. In
Kindertagesstaetten, Kindergottesdiensten, Kinderchoeren und
anderen Formen gemeindlicher Arbeit werde viel getan, um dieses
Defizit auszugleichen. 
Hier finden Sie die vollstaendige LWI-Nachricht:
http://www.lutheranworld.org/News/LWI/DE/2464.DE.html 

>*       *       *

Lutherische Kirche im Heiligen Land feiert Jubilaeen

“Zeugnis leben - Kreative Diakonie” war das Thema fuer
Feierlichkeiten, Gottesdienste, Paraden, Taenze, Ausstellungen
und zahlreiche andere Aktivitaeten, mit denen drei wichtige
Jubilaeen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und im
Heiligen Land (ELKJHL) am 16. und 17. Mai 2009 begangen wurden.
Gefeiert wurden 50 Jahre ELKJHL, 30 Jahre arabische Dioezese und
170 Jahre evangelische Mission im Heiligen Land. ELKJHL-Bischof
Dr. Munib A. Younan beschrieb die Feiern als Stimmungsaufheller
fuer die Kirchenmitglieder und arabisch-palaestinensische
ChristInnen.
Hier finden Sie die vollstaendige LWI-Nachricht:
http://www.lutheranworld.org/News/LWI/DE/2465.DE.html 

>*       *       *

USA: Haushaltskuerzungen wirken sich auf auslaendische
Aktivitaeten der ELKA aus

Ein bedeutender Rueckgang der finanziellen Ressourcen der
Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika (ELKA) hat zu
Haushaltskuerzungen gefuehrt, die insbesondere ihr Missionswerk
ELCA Global Mission treffen. Diese Kuerzungen werden sich auf die
auslaendischen Aktivitaeten der Kirche auswirken, darunter auch
auf die Unterstuetzung des Lutherischen Weltbundes (LWB). 
Hier finden Sie die vollstaendige LWI-Nachricht:
http://www.lutheranworld.org/News/LWI/DE/2463.DE.html 

>*       *       *

Der Lutherische Weltbund (LWB) ist eine Gemeinschaft
lutherischer Kirchen weltweit. 1947 in Lund (Schweden)
gegruendet, zaehlt er inzwischen 140 Mitgliedskirchen, denen rund
68,5 Millionen ChristInnen in 79 Laendern weltweit angehoeren.

Das LWB-Sekretariat befindet sich in Genf (Schweiz). Das
ermoeglicht eine enge Zusammenarbeit mit dem Oekumenischen Rat
der Kirchen (OeRK) und anderen weltweiten christlichen
Organisationen. Der LWB handelt als Organ seiner Mitgliedskirchen
in Bereichen gemeinsamen Interesses, z. B. oekumenische und
interreligioese Beziehungen, Theologie, humanitaere Hilfe,
Menschenrechte, Kommunikation und verschiedene Aspekte von
Missions- und Entwicklungsarbeit.

Die LUTHERISCHE WELT-INFORMATION (LWI) wird als
Informationsdienst des Lutherischen Weltbundes (LWB)
herausgegeben. Veroeffentlichtes Material gibt, falls dies nicht
besonders vermerkt ist, nicht die Haltung oder Meinung des LWB
oder seiner Arbeitseinheiten wieder. Die mit “LWI”
gekennzeichneten Beitraege koennen kostenlos mit Quellenangabe
abgedruckt werden. 


Browse month . . . Browse month (sort by Source) . . . Advanced Search & Browse . . . WFN Home