From the Worldwide Faith News archives www.wfn.org
(LWI 11-07-2009) Weihnachtsbotschaft von LWB-Praesident Bischof Mark S. Hanson
From
"Dirk-Michael Grötzsch" <dmg@lutheranworld.org>
Date
Mon, 30 Nov 2009 17:22:16 +0100
LWI online unter: www.lutheranworld.org/News/Welcome.DE.html
>LUTHERISCHE WELT-INFORMATION
>Postfach 2100, CH-1211 Genf 2, Schweiz
>Deutsche Redaktion: Dirk-Michael Groetzsch
>Tel.: +41-22-791-6352
>Fax: +41-22-791-6630
>E-Mail: dmg@lutheranworld.org
Weihnachtsbotschaft von LWB-Praesident Bischof Mark S. Hanson
Gottes verheissenen Frieden in erwartungsvoller Hoffnung feiern
Genf, 30. November 2009 (LWI) - In seiner diesjaehrigen
Weihnachtsbotschaft hat der Praesident des Lutherischen
Weltbundes (LWB), Bischof Mark S. Hanson, ChristInnen weltweit
dazu aufgerufen, Gottes verheissenen Frieden in erwartungsvoller
Hoffnung zu feiern.
Gewoehnliche Hirten in Palaestina haetten die frohe Botschaft
von Gottes Frieden, nach der sich menschliche Herzen sehnten
empfangen, so der Leitende Bischof der Evangelisch-Lutherischen
Kirche in Amerika (ELKA).
“Gottes Friede wird uns in der Person des Erloesers Jesus
Christus verheissen. Das fleischgewordene Wort ist die
Verkoerperung des guten Willens unseres Gottes, keine leere
Abstraktion. Das in Bethlehem geborene Kind ist Gottes
Verheissung in Fleisch und Blut”, so Hanson.
“Der Friede Gottes ist gekommen und wird in euch wohnen.
Stimmt in das Lied ein, das darauf wartet, gesungen zu werden,
und das die ganze Welt verdient zu hoeren”, betonte der
LWB-Praesident in seiner Weihnachtsbotschaft. (149 Woerter)
Im Folgenden finden Sie den vollen Wortlaut der
LWB-Weihnachtsbotschaft 2009:
Weihnachtsbotschaft 2009 des Praesidenten des Lutherischen
Weltbundes
Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den
Huerden, die hueteten des Nachts ihre Herde. (Lk 2,8)
Das Volk Gottes war vom Propheten Jesaja angewiesen worden,
Wache zu halten, wachsam zu sein - nicht aus Angst, sondern in
erwartungsvoller Hoffnung - selbst in der tiefsten naechtlichen
Stille. Fuer die, die vertrauensvoll warteten, bestand die
verheissene Belohnung darin, ihre Erloesung kommen zu sehen und
mit Freude zu singen.
Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein grosses Licht, und
ueber denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell...
Deine Waechter rufen mit lauter Stimme und ruehmen miteinander...
Siehe, dein Heil kommt! (Jes 9,1; 52,8; 62,11)
Waehrend also Kaiser Augustus, sein syrischer Statthalter
Quirinius und der judaeische Koenig Herodes die Voelker des
Roemischen Reiches regierten und dabei wachsam auf die
mediterrane Welt blickten, empfingen gewoehnliche Hirten in
Palaestina die frohe Botschaft, nach der sich menschliche Herzen
sehnen: die Verheissung goettlichen Friedens.
Gottes Friede wird uns in der Person des Erloesers Jesus
Christus verheissen. Das fleischgewordene Wort ist die
Verkoerperung des guten Willens unseres Gottes, keine leere
Abstraktion. Das in Bethlehem geborene Kind ist Gottes
Verheissung in Fleisch und Blut. Der Friede Gottes ist gekommen
und wird in euch wohnen. Stimmt in das Lied ein, das darauf
wartet, gesungen zu werden, und das die ganze Welt verdient zu
hoeren.
Ehre sei Gott in der Hoehe und Friede auf Erden bei den Menschen
seines Wohlgefallens. (Lk 2,14)
>Bischof Mark S. Hanson
>Praesident des Lutherischen Weltbundes
>Leitender Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika
>(ELKA)
>November 2009
Die LWB-Weihnachtsbotschaft 2009 steht im Format PDF in
deutscher
(www.lutheranworld.org/LWF_Documents/LWF_Christmas_2009-DE.pdf),
englischer
(www.lutheranworld.org/LWF_Documents/LWF_Christmas_2009-EN.pdf),
franzoesischer
(www.lutheranworld.org/LWF_Documents/LWF_Christmas_2009-FR.pdf)
sowie spanischer
(www.lutheranworld.org/LWF_Documents/LWF_Christmas_2009-SP.pdf)
Sprache auf der LWB-Webseite zur Verfuegung.
>* * *
Der Lutherische Weltbund (LWB) ist eine Gemeinschaft
lutherischer Kirchen weltweit. 1947 in Lund (Schweden)
gegruendet, zaehlt er inzwischen 140 Mitgliedskirchen, denen rund
68,9 Millionen ChristInnen in 79 Laendern weltweit angehoeren.
Das LWB-Sekretariat befindet sich in Genf (Schweiz). Das
ermoeglicht eine enge Zusammenarbeit mit dem Oekumenischen Rat
der Kirchen (OeRK) und anderen weltweiten christlichen
Organisationen. Der LWB handelt als Organ seiner Mitgliedskirchen
in Bereichen gemeinsamen Interesses, z. B. oekumenische und
interreligioese Beziehungen, Theologie, humanitaere Hilfe,
Menschenrechte, Kommunikation und verschiedene Aspekte von
Missions- und Entwicklungsarbeit.
Die LUTHERISCHE WELT-INFORMATION (LWI) wird als
Informationsdienst des Lutherischen Weltbundes (LWB)
herausgegeben. Veroeffentlichtes Material gibt, falls dies nicht
besonders vermerkt ist, nicht die Haltung oder Meinung des LWB
oder seiner Arbeitseinheiten wieder. Die mit “LWI”
gekennzeichneten Beitraege koennen kostenlos mit Quellenangabe
abgedruckt werden.
Browse month . . .
Browse month (sort by Source) . . .
Advanced Search & Browse . . .
WFN Home